Touché
Sehr geehrter Herr xxx,
mit großem Bedauern nehme ich ihre Entscheidung an, will aber einige Punkte ihres Schreibens nicht unkommentiert lassen.
Ihrer Argumentation das der Garten ein Ort der Ruhe und des Friedens ist, kann ich einerseits nachvollziehen. Andererseits sah ich den Garten vor allem als Botschafter der chinesischen Kultur, in der Kung-Fu eine der ältesten und identitätsspendensten Traditionen ist. Eine Unvereinbarkeit von Harmonie, Besinnung und Kampfkunst ist wohl eher ein westliches Denkmodell.
Das sie meine Aussage "rein privat und unkommerziell" ohne weitere Informationen als "grundsätzlich unglaubwürdig" abstempeln finde ich allerdings vermessen. Durch vergangene Filmprojekte mit unserem Verein ist mir die juristische Definition von "unkommerziell" durchaus bewusst. Gerade das Internet bietet durch die freie Verbreitung von Daten eine geradezu optimale Basis für Idependent-Filmer. Aber als Anwalt für Unternehmes- und Gesellschaftsrecht, kennen sie die juristischen Feinheit diesbezüglich sicherlich Besser.
Was die Drehorthaftpflichtversicherung angeht, so haben sie vollkommen recht, mit so etwas können wir leider nicht dienen. Wobei der Garten ja nur als Kulisse gedient hätte, und es mir gerade an Fantasie fehlt, mir vorzustellen, wie solche Schäden hätten entstehen können. Ich gehe auch nicht davon aus, das Personen die die Haller der Freundscahft für private Festlichkeiten nutzen, eine solche Versicherung vorweisen können.
Ihre Erklärung als Vorraussetzung einer Strafanzeige, mit Hinweis auf benachbarte Anwohner als "Spitzel", empfinde ich hingegen als unangebracht. Wiederum mag es an Ihrem Berufsstand liegen, das sie solche Dinge in einem anderen Licht sehen, aber für mich als Privatperson ist das schon ein "starkes Stück". Ich hatte Ihnen mit meiner ersten Mail lediglich eine höfliche Anfrage geschickt, und empfinde solch ein Reaktion Unverhältnissmäßig.
In Summe gesehen finde ich die gesamte Reaktion und Argumentation entäuschend für einen Verein, der selbst so sehr auf die Offenheit und Begeisterungsfähigkeit Anderer angewiesen ist. Sicherlich spricht hier auch die Enttäuschung aus mir, aber ich wünsche dem VSV das seine Sponsoren und Spender ihm mit mehr Vision und Vertrauensvorschuss begegnen mögen.
Ich danke Ihnen hingegen für Ihren Tip bezüglich der Location in Freiberg, ich werde meine Bestrebungen dort weiterführen.
Abschließend möchte ich meine Absicht bekunden dem VSV als Mitgleid beizutreten. Durch den Einstimmungstext über gesunden Menschenverstand, wache Augen, Engagement, Ideen und Weitsicht fühle ich mich angesprochen.
Leider scheint hinter dem Link für die Beitrittserklärung kein PDF mehr zu hinterliegen, lassen sie mir bitte ein entsprechendes Formular zukommen.
MfG
xxx
PS: Ich möchte darauf hinweisen, das ich lediglich den Email-Account über meine Arbeitgeber nutze, und es sonst keinerlei Verbindungen zu meinen privaten Projekten gibt. Ich bitte Sie folgende Anschrift zu benutzen:
xxx
xxx
mit großem Bedauern nehme ich ihre Entscheidung an, will aber einige Punkte ihres Schreibens nicht unkommentiert lassen.
Ihrer Argumentation das der Garten ein Ort der Ruhe und des Friedens ist, kann ich einerseits nachvollziehen. Andererseits sah ich den Garten vor allem als Botschafter der chinesischen Kultur, in der Kung-Fu eine der ältesten und identitätsspendensten Traditionen ist. Eine Unvereinbarkeit von Harmonie, Besinnung und Kampfkunst ist wohl eher ein westliches Denkmodell.
Das sie meine Aussage "rein privat und unkommerziell" ohne weitere Informationen als "grundsätzlich unglaubwürdig" abstempeln finde ich allerdings vermessen. Durch vergangene Filmprojekte mit unserem Verein ist mir die juristische Definition von "unkommerziell" durchaus bewusst. Gerade das Internet bietet durch die freie Verbreitung von Daten eine geradezu optimale Basis für Idependent-Filmer. Aber als Anwalt für Unternehmes- und Gesellschaftsrecht, kennen sie die juristischen Feinheit diesbezüglich sicherlich Besser.
Was die Drehorthaftpflichtversicherung angeht, so haben sie vollkommen recht, mit so etwas können wir leider nicht dienen. Wobei der Garten ja nur als Kulisse gedient hätte, und es mir gerade an Fantasie fehlt, mir vorzustellen, wie solche Schäden hätten entstehen können. Ich gehe auch nicht davon aus, das Personen die die Haller der Freundscahft für private Festlichkeiten nutzen, eine solche Versicherung vorweisen können.
Ihre Erklärung als Vorraussetzung einer Strafanzeige, mit Hinweis auf benachbarte Anwohner als "Spitzel", empfinde ich hingegen als unangebracht. Wiederum mag es an Ihrem Berufsstand liegen, das sie solche Dinge in einem anderen Licht sehen, aber für mich als Privatperson ist das schon ein "starkes Stück". Ich hatte Ihnen mit meiner ersten Mail lediglich eine höfliche Anfrage geschickt, und empfinde solch ein Reaktion Unverhältnissmäßig.
In Summe gesehen finde ich die gesamte Reaktion und Argumentation entäuschend für einen Verein, der selbst so sehr auf die Offenheit und Begeisterungsfähigkeit Anderer angewiesen ist. Sicherlich spricht hier auch die Enttäuschung aus mir, aber ich wünsche dem VSV das seine Sponsoren und Spender ihm mit mehr Vision und Vertrauensvorschuss begegnen mögen.
Ich danke Ihnen hingegen für Ihren Tip bezüglich der Location in Freiberg, ich werde meine Bestrebungen dort weiterführen.
Abschließend möchte ich meine Absicht bekunden dem VSV als Mitgleid beizutreten. Durch den Einstimmungstext über gesunden Menschenverstand, wache Augen, Engagement, Ideen und Weitsicht fühle ich mich angesprochen.
Leider scheint hinter dem Link für die Beitrittserklärung kein PDF mehr zu hinterliegen, lassen sie mir bitte ein entsprechendes Formular zukommen.
MfG
xxx
PS: Ich möchte darauf hinweisen, das ich lediglich den Email-Account über meine Arbeitgeber nutze, und es sonst keinerlei Verbindungen zu meinen privaten Projekten gibt. Ich bitte Sie folgende Anschrift zu benutzen:
xxx
xxx
Cpt. Ahab - 23. Jul, 12:07