mit großem Bedauern nehme ich ihre Entscheidung an, will aber einige Punkte ihres Schreibens nicht unkommentiert lassen.
Ihrer Argumentation das der Garten ein Ort der Ruhe und des Friedens ist, kann ich einerseits nachvollziehen. Andererseits sah ich den Garten vor allem als Botschafter der chinesischen Kultur, in der Kung-Fu eine der ältesten und identitätsspendensten Traditionen ist. Eine Unvereinbarkeit von Harmonie, Besinnung und Kampfkunst ist wohl eher ein westliches Denkmodell.
Das sie meine Aussage "rein privat und unkommerziell" ohne weitere Informationen als "grundsätzlich unglaubwürdig" abstempeln finde ich allerdings vermessen. Durch vergangene Filmprojekte mit unserem Verein ist mir die juristische Definition von "unkommerziell" durchaus bewusst. Gerade das Internet bietet durch die freie Verbreitung von Daten eine geradezu optimale Basis für Idependent-Filmer. Aber als Anwalt für Unternehmes- und Gesellschaftsrecht, kennen sie die juristischen Feinheit diesbezüglich sicherlich Besser.
Was die Drehorthaftpflichtversicherung angeht, so haben sie vollkommen recht, mit so etwas können wir leider nicht dienen. Wobei der Garten ja nur als Kulisse gedient hätte, und es mir gerade an Fantasie fehlt, mir vorzustellen, wie solche Schäden hätten entstehen können. Ich gehe auch nicht davon aus, das Personen die die Haller der Freundscahft für private Festlichkeiten nutzen, eine solche Versicherung vorweisen können.
Ihre Erklärung als Vorraussetzung einer Strafanzeige, mit Hinweis auf benachbarte Anwohner als "Spitzel", empfinde ich hingegen als unangebracht. Wiederum mag es an Ihrem Berufsstand liegen, das sie solche Dinge in einem anderen Licht sehen, aber für mich als Privatperson ist das schon ein "starkes Stück". Ich hatte Ihnen mit meiner ersten Mail lediglich eine höfliche Anfrage geschickt, und empfinde solch ein Reaktion Unverhältnissmäßig.
In Summe gesehen finde ich die gesamte Reaktion und Argumentation entäuschend für einen Verein, der selbst so sehr auf die Offenheit und Begeisterungsfähigkeit Anderer angewiesen ist. Sicherlich spricht hier auch die Enttäuschung aus mir, aber ich wünsche dem VSV das seine Sponsoren und Spender ihm mit mehr Vision und Vertrauensvorschuss begegnen mögen.
Ich danke Ihnen hingegen für Ihren Tip bezüglich der Location in Freiberg, ich werde meine Bestrebungen dort weiterführen.
Abschließend möchte ich meine Absicht bekunden dem VSV als Mitgleid beizutreten. Durch den Einstimmungstext über gesunden Menschenverstand, wache Augen, Engagement, Ideen und Weitsicht fühle ich mich angesprochen.
Leider scheint hinter dem Link für die Beitrittserklärung kein PDF mehr zu hinterliegen, lassen sie mir bitte ein entsprechendes Formular zukommen.
MfG
xxx
PS: Ich möchte darauf hinweisen, das ich lediglich den Email-Account über meine Arbeitgeber nutze, und es sonst keinerlei Verbindungen zu meinen privaten Projekten gibt. Ich bitte Sie folgende Anschrift zu benutzen:
xxx
xxx
So und jetzt kommt es knüppelhart. Waaagghhh, diese heuchlerischen Schwaben tun gerade so als ob China auf der ganzen Welt für seine Freidfertigkeit bekannt wäre. Hallo, Kung-Fu ist ist ein großer Teil ihrer Tradition und ihrer nationalen Identität. Aber lest selbst.
Keine Dreherlaubnis für den Chinesischen Garten für Ihr Filmprojekt
Hausverbot für Betretung für solche Filmzwecke
Sehr geehrter Herr xxx,
nach Erörterung im Vorstand des Vereins erklären wir abschließend, daß wir Ihnen und anderen Beteiligten für das Projekt eines KungFu-Filmes keine Dreherlaubnis für den Chinesischen Garten erteilen.
Ein Chinesischer Garten ist grundsätzlich ein Ort der Ruhe, der Besinnung und des Friedens. Die von unseren Mitgliedern gepflegte Anlage soll keine Kulisse für ein dem konträres Projekt sein. Die Kategorisierung "rein privat und unkommerziell" für ein Filmprojekt halten wir in den Zeiten der Verbreitung per Internet für grundsätzlich unglaubwürdig. Fragen der Versicherung gegen Beschädigungen der filigranen Details der Anlage können Sie privat nicht überzeugend darstellen. (Anders gelagerte Filmprojekte weisen grundsätzlich Drehorthaftpflichtversicherungen über mindestens Euro 30.000,00 nach). Hauptgegenargument ist aber die Natur der Anlage als Ort der Ruhe, der Besinnung und des Friedens.
Weder Sie selbst noch andere Projektbeteiligte dürfen damit im Chinagarten drehen, proben oder sonst filmbezogene Handlungen durchführen.
Wir haben keinen Anlaß zu der Annahme, daß Sie unserer Untersagung nicht Folge leisten werden. Deshalb erklären wir auch nur höchstvorsorglich als Voraussetzung eines entsprechenden Strafantrages das Folgende:
Der Verschönerungsverein Stuttgart e.V. erteilt Ihnen und allen anderen Projektbeteiligten ein vorsorgliches Hausverbot für alle Handlungen auf dem Grundstück (auch dem Parkplatz vor der Mauer), die mit dem Filmprojekt in Zusammenhang stehen. Sollten Sie das Grundstück dem zuwider für solche Handlungen nutzen, werden wir Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten. Nahezu alle Nachbarn der Anlage in der Panoramastraße sind - in unserem Einverständnis - sehr aufmerksam und jederzeit bereit, Beobachtungen aufzunehmen und uns zur Verfügung zu stellen. Sie sollten daher die Untersagung in jedem Falle ernst nehmen.
Wir empfehlen Ihnen, sich wegen eines geeigneten Drehortes mit dem dashi center in Freiberg in Verbindung zu setzen. Das China-Haus befindet sich in der Mühlstraße 100, 71691 Freiberg a. N. (Bild in Anlage.)
es tut mir Leid, aber ich kann Ihnen nur einen ablehnenden Bescheid unserer
Fachabteilung weiterleiten. Aus der Begründung sehen Sie, warum es nicht
möglich ist. Ich bitte Sie um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
yyy
EnBW Regional AG
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation"
tut mir Leid, dass ich an dieser Stelle Ihnen kein positives Feedback geben
kann. Wir sind Mitarbeiter-technisch (Urlaubszeit, Krankheit, REG FUT) am
Limit. Eine Betreuung für solche Dinge am WE ist schwierig. Zusätzlich sind
die Parkseen ein Naherholungsgebiet - Dreharbeiten am WE sehe ich deshalb
kritisch! Ich möchte deshalb diese Anfrage ablehnen.
Freundliche Grüße
xxx
EnBW Regional AG
Leiter Technik Wasser
Abteilung: REG TSW
Poststrasse 43
D - 70190 Stuttgart "
Wie ich befürchtet hatte, eine richtige faule Ausrede. Besonders kotzt mich an das er sich als Hüter des Naherholungsfriedens aufspielt. Oh Mann, Oh Mann.
Wäre halt die Alternative zur Komplettanschaffung.
Mit 20 Euro am Tag wären wir dabei.
Und da gibst noch jede Menge nettes Spielzeug wie Steadycams mit gyroskopischem Arm, Kamerakrann etc. Alles für 1-2 Tage finaziell durchaus machbar.
Nen Dolly könnten wir uns hingegen vielleicht selber basteln. Obwohl ich Boris Einkaufswagen-grundgerüst nicht so überzeugt bin.
Habs hier ja ganz schön schleifen lassen die letzten Wochen. Mea Culpa. Aber Urlaub musste auch mal sein. Nun kann es aber mit Vollgas weitergehen!
Es haben sich ja seit dem letzten Eintrag ja auch ein einige Dinge bewegt.
Personell:
Es freut mich das der Huan seine Unterstützung zugesagt hat, und auch gleich noch den Jan begeistern können.
Der Huan wird vor allem hinter der Kamera seine Filmerfahrung in die Waagschale werfen und uns auch eventl. seine Kamera zur Verfügung stellen, während der Jan als (einzig) echter Kung-Fu'ler unser Kampf-Choreogfie übernehmen sollte, und wahrscheinlich auch selbst in Aktion treten wird.
Weiterhin haben noch zwei Freunde vom Heiko ihren Bock erklärt mitzmachen. Beide sind (Hobby?-)Schauspieler und werden uns diesbezüglich verstärken. Wilkommen Sandi und Christoph!
Vom Lager meines Bruder konnte ich den Markus Friedrich und den Rolf erwärmen. Der Markus macht Tai-Chi, aber nicht nur Morgengymanstik, sondern auch Schwertkampf bei Meister Hastenichgesehen. Try my Wu-Tang Swordstyle! sag ich da nur. Der Rolf hat früher American Football gespielt und bringt auch ne dementsprechende Statur mit. Ich könnte mir ihn super als Leibwächter mit Säbel oder so vorstellen. Mal sehen.
Ausserdem hat meine Kollegin Jenny noch ihre Tatkräftige Unterstützung zugesagt.
Super Sache Alles. Das Team wächst.
Locations:
Was die Locations angeht habe ich gestern abend mit dem Heiko noch die "Villa-Berg Location" besichtigt. Wir waren zwar betrunken und es war dunkel, aber ich wir waren uns trotzdem einig das wir dort die Grabhügel-Szene drehen könnten. Dreherlaubniss würde ich da auch keine Beatragen, ist schliesslich ein Teil des Stadparks.
Die Location Arena am Pfaffensee, habe ich unerlaubterweise mal von Innen besichtigt, was mir ein paar Stacheldraht-Verletzungen einegebracht hat (Gensungswünsche und Obstkörbe bitte nach 17 Uhr anliefern lassen). Jedenfalls. Saugeil! Hat sogar so eine Art Balkonvorsprung auf den man den Thron des Bösewichtes stellen könnte.
Inzwischen habe ich mich auch über einige Ämter durchgefragt, und habe nun die Tel-Nummer des Zuständigen beim Energiekonzern ENBW welcher der Besitzer des Geländes zu sein scheint. Ich sollte da mal anrufen, aber bisher noch nicht die Muse gehabt.
Orga
Vorhin habe ich eine Bettelbrief an maskworld.com geschrieben, um Ihnen Rabatt rauszuleiern. Selbstverständlich würden wir uns auch mit einer Sponsoren-Nennung im Nachspann revanchieren. Gesamkosten für 2 x Perücke + Bart und Mastix waren 122 Euro. Ich hoffe die gehen nen bedeutenden Schritt runter.
Apropos Kohle. Unsere Beraterinnen in Öffentlichkeitsfragen *hüstel* Lucy und Vroni, hatten die Idee eine Art Flohmarkt/Basar zu machen, dessen Erlös unsere Produktionskasse füllen soll. Finde ich ne Super Idee, mal überlegen wie wir das angehen könnten.
Des weiteren haben wir gestern beschlossen, am 25.07. ein PPM (Pre-Production-Meeting) in Form eines lockeren Zusammenseins in der Kneipe Universum abzuhalten. Einladung gehen die Woche raus, sobald ich die Agenda zusammen habe.
So, ich glaube das wars erst mal in Großen und Ganzen.
Habe mich heute mal drangesetzt ein paar organisatorische Dinge anzuleihern.
Zum einen habe ich meine Bruder vom Wasserwirtschaftsamt angehauen, ober uns bei der Location "Zisternen-Arena" oben am Pfaffenseen weiterhelfen kann. Ohne Genehmigung da mit der kompletten Crew über den Zaun zu klettern, halte ich für keine gute Idee ;-)
Die genaue Lage ist hier:
Des weiteren habe ich den Huan von den Sphärentor Filmproduktionen gefragt, ob er Lust hätte mit ins Team zu kommen, oder falls er keine Zeit hat uns zumindest seine Kamera zu leihen.
Ich habe am WE mal ein paar Fotos im Chinesischen Garten gemacht. Ich dachte mir ja schon das wir 2 Locations daraus basteln können, einmal die Pagode und einmal das Haupthaus.
Ich glaube aber nun das man sogar 4 Sets draus machen könnte, indem man den kunstvoll gestalteten Eingang, und den begrünten, leicht ansteigenden Weg mit hinzu nimmt. Hier mal grob eingezeichnet:
Ich war auf jeden Fall mal wieder begeistert, von der Location. Im Endeffekt ist sie das einzige nicht dilettantische in unserem Film ;-)
Dann schwebt mir als Location noch ein kleine Hügel mit Bambus aus dem Stadtpark vor. Könnte ich mir gut als Grabhügel vorstellen.
Und dann habe ich noch ein Super Location entdeckt, die aber leider umzäunt ist. Eine gamauerte goße Grube oben am Bärensee. Das wäre wirklich DIE Showdown-Arena.
Es hat mich unmengen Blut, Tränen und Schweiss gekostet - und nicht zu vergessen meine Seele, die ich gestern dem Teufel verkaufen musste, aber das Grundgerüst des Wong-Themes steht. Wong-Theme (mp3, 1,130 KB)
P.S.
... mit Grundgerüst meine ich natürlich die Endfassung.
So das erste große Stück wäre geschrieben. Ist zwar echte Arbeit, aber
läuft ganz gut soweit.
Im Apendix sind auch noch ein paar Skizzen zu Charakteren und Orten.
Erbitte Feedback!